Steffen Siegert: Lernabenteuer statt Noten-Dauerfeuer

Steffen ​Siegert

Lernabenteuer statt Noten-Dauerfeuer


Am Beispiel des Fachs Mathematik möchte ich zeigen, dass es möglich ist Lernabenteuer zu gestalten, die – angelehnt an Game-based Learning – narrativ eingebettet sind und die Lernenden herausfordern.

Ich bin stellvertretender Schulleiter einer Realschule mit den Fächern Mathematik und Musik und davon überzeugt, dass Noten nicht nur höchst subjektiv sind, sondern auch keinerlei Aussagekraft über die Leistung der Lernenden liefern. Darum suche und probiere ich Alternativen aus. Eine ist ein solches Lernabenteuer.

Um was ging es in dieser Session?

Ziel ist es zu zeigen, dass ich meine Lerninhalte auch fächerübergreifend, im Rahmen eines spielerischen Lernabentuers aufbauen kann. Hierzu möchte ich einen Input geben und Ideen für die persönliche Weiterarbeit eines jeden Sessionnehmers sammeln.

1. 🎮 Spielst du im Unterricht mit deinen Schüler:innen und wenn ja, was?

, Monsterquiz EscapeRooms Learning Apps, Learning SnackstrioHangman Mathe-Bingo, Globoule, Kahoot-Quizze,Würfel-Simulation(exp.Wachstum),Funktionen-Domino/Memory,Kopfrechnen-Fußball, Edu-Breakout, VokabelquizCodenames, Gartic Phone, Vokabeln lernen via Quizlet,

2. 📢 Bitte ein Feedback zur Idee der Lernabenteuer und Ergänzungen eurerseits.

Gute Idee, gibt es schon eine Sammlung von „Aufhängern“? Es ist super sich so kreativ ausdrücken zu können. Klingt nach einen sehr motivierenden Lernabenteuer.Dachte an Mathe, wo so etwas sicher spannender ist, als eine Aufgabe nach der anderen zu rechnen regelmäßiges Feedback ist immer gewinnbringend und somit super hier einzubauen Badges sammeln macht den SuS immer riesigen Spaß und motiviert (oder Feedback-Monster)

3. 🎢 Welche Themen könntest du dir im Rahmen eines Spiels vorstellen? Liegt hier Potential für mehr vernetztes und fächerübergreifendes arbeiten?

Eigentlich alle Themen kommt nur darauf an, dass man einen probleorientierten Einstieg findet

4. 🌈 Edubreakouts als Einstieg in das Game-Based Learning? Was meinst du oder hast du es schon ausprobiert?

Sehr motivierend für die Schüler.Ja, in Klasse 4 und es war sehr toll; für mich und die SuS ;-)klappt sehr gut, auch in leistungsschwachen Lerngruppen –> hohe Motivation, ich nutze es zur Wiederholung

Links zu meinem Input habe ich hier gesammelt:

Die PowerPoint gibt es hier: https://1drv.ms/p/s!ApDoGUVPkWVUnucJnlgtgg_FqALG-Q?e=pDGJ5Hhttps://www.taskcards.de/board/7f4aecb4-83a4-41aa-8179-3fe5d11e2048BITTE WAS?! · Kontern gegen Fake & Hass (https://bitte-was.de)https://badge.designANCIENT ROME in Minecraft – Trailer for Roma Antiqua 320 A.D. – YouTube https://youtu.be/4Rn4Dn13aMAInfluent | A Language Learning Video Game! (https://playinfluent.com)General Solutions – Die Evangelischen Akademien in Deutschland (evangelische-akademien.de) https://www.evangelische-akademien.de/projekt/general-solutions/Auf Mikas Spuren | Demokratielabore https://www.creative-gaming.eu/offer/auf-mikas-spuren/Exit Klimakrise: Escape Game für den Online-Unterricht – Welthungerhilfe https://www.welthungerhilfe.de/1planet4all/exit-klimakrise-escape-game-klimawandel/