Ein Raum für Info, Austausch und Vernetzung:
Das Online-Barcamp zu zeitgemäßer Prüfungskultur
Weil Prüfungen die Lernkultur prägen, soll dieses Online-Barcamp helfen und unterstützen, die Prüfungskultur zu verändern und zu prägen. Als Institut für zeitgemäße Prüfungskultur haben wir uns auf die Fahnen geschrieben, einen Rahmen zu schaffen, der notwendige Veränderungsprozesse verantwortungsvoll mitgestaltet: Wir wollen Expertise bündeln, Diskussionen anregen, Umdenken bewirken, die Entwicklung neuer Prüfungsformate und neuer Formen der Leistungserfassung erproben und begleiten.
Dieses Barcamp ist einer dieser Räume, den wir dafür öffnen und anbieten möchten, um gemeinsam eine lernförderliche Prüfungskultur zu entwickeln. Und weil wir uns selbst als lernende, vernetzte und beratende Organisation verstehen, laden wir alle Interessierte herzlich ein, sich über das Barcamp am Dialog zu beteiligen.
Programm, 05.02.22
Hier ist das Barcamp-Programm und der Sessionplan
13:45-14:10
Gemeinsamer Start
Beginn, Begrüßung, Infos zum Tag auf der Zoom-Bühne
14:10-14:25
Impulsvortrag
Dr. Tanja Reinlein (Ministerium für Schule und Bildung Nordrhein-Westfalen) – Ergänzende Hinweise der KMK zu einer zeitgemäßen Prüfungskultur auf der Zoom-Bühne.
14:30-15:15
Sessionrunde 1
Hier sind noch keine Sessions hinterlegt
15:15-15:30
Pause/Raumwechsel
15:30-16:15
Sessionrunde 2
Hier sind noch keine Sessions hinterlegt
16:15-16:30
Pause/Raumwechsel
16:30-17:15
Sessionrunde 3
Hier sind noch keine Sessions hinterlegt
17:15-17:30
Gemeinsamer Abschluss
Den Tag gemeinsam ausklingen lassen auf der Zoom-Bühne.
Doku zurückliegende Barcamps
Das hier ist die Doku für zurückliegende Barcamps.